Diese Seite wird derzeit überarbeitet und bald mit neuen Informationen aktualisiert.
Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur (SJK)
Das Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) ist im Bundeshaushalt mit Programmmitteln in Höhe von 400 Millionen Euro fest verankert. Die Förderung mehrjähriger, investiver Projekte der Kommunen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur mit besonderer regionaler und überregionaler Bedeutung werden damit maßgeblich unterstützt.
Das Förderprogramm selbst ermöglicht es uns, bundesweit kommunale Vorhaben und Investitionen direkt aus dem Bundeshaushalt zu fördern, es liegt in der Verantwortung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB).
Weitere Informationen sind hier zu finden.
Viele Kommunen in Bayern konnten von diesem Programm profitieren:
- Neumarkt i.d.OPf.: Sanierung und Modernisierung des Freibades Neumarkt i.d.OPf. 5.207.112 €
- Nürnberg: Sanierung des Freibades "Schwimmerbund Bayern 07 e. V." in Nürnberg 6.000.000 €
- Schwarzenfeld: Sanierung der Turn- und Schwimmhalle in Schwarzenfeld 1.575.000 €
- Hof: Sanierung und Erweiterung des Betriebsgebäudes des Stadions "Grüne Au" in Hof 4.621.125 €
- Bamberg: Sanierung des Jugendzentrums mit Indoor-Skatehalle am Margaretendamm in Bamberg 4.575.000 €
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) ist ein echter Meilenstein für den Klimaschutz und der Wiederherstellung natürlicher Lebensräume! Es ist zudem auch das stärkste Naturschutzpaket in der Geschichte der Bundesrepublik. Weitere Infos hier!