Förderprogramme und Wettbewerbe

Förderprogramme und Wettbewerbe

Aufruf zum Antirassismus-Wettbewerb "Die Gelbe Hand" 2024/2025

Die Bekämpfung von Rassismus, Rechtsextremismus und die Beseitigung von Diskriminierung bleibt ein zentrales Thema unserer Gesellschaft. Deshalb möchte ich Sie zum Beginn des neuen Schuljahres auf einen Wettbewerb des Vereins "Mach meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V." aufmerksam machen.

"Die gelbe Hand" ist der 18. Wettbewerb des gewerkschaftlichen Vereins, welcher auch bekannt ist als Kumpelverein oder Gelbe Hand. Der Verein wurde 1986 von der Redaktion des Gewerkschaftsmagazins "ran" und der DGB Jugend gegründet und setzt sich für Gleichberechtigung und Chancengleichheit insbesondere in der Arbeitswelt ein. Ziel des Vereins ist es, die Bevölkerung aufzuklären und durch eigene Maßnahmen zur Gleichbehandlung in der Arbeitswelt beizutragen.

Alle Berufsschüler*innen, Auszubildende und die Gewerkschaftsjugend sind dazu aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen und mit kreativen Projekten und Aktionen ein Zeichen für Vielfalt und Solidarität, gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen.
Beiträge für den Wettbewerb könnten zum Beispiel Fotoaktionen, ein Flashmob, eine Menschenkette oder ein Infostand sein.
Zu gewinnen gibt es bis zu 1000 €. Der Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 15. Januar 2025. Mehr Informationen finden Sie auf: https://www.gelbehand.de/setz-ein-zeichen/wettbewerb-aktuell

Als Oberpfälzer Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Arbeit & Soziales würde es mich sehr freuen, wenn Ihre Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb teilnehmen und damit an ihrer Schule ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung setzen.

Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur (SJK)

Das Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) ist im Bundeshaushalt mit Programmmitteln in Höhe von 400 Millionen Euro fest verankert. Die Förderung mehrjähriger, investiver Projekte der Kommunen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur mit besonderer regionaler und überregionaler Bedeutung werden damit maßgeblich unterstützt.
Das Förderprogramm selbst ermöglicht es uns, bundesweit kommunale Vorhaben und Investitionen direkt aus dem Bundeshaushalt zu fördern, es liegt in der Verantwortung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB).
Weitere Informationen sind hier zu finden.

Viele Kommunen in Bayern konnten von diesem Programm profitieren:
- Neumarkt i.d.OPf.: Sanierung und Modernisierung des Freibades Neumarkt i.d.OPf. 5.207.112 €
- Nürnberg: Sanierung des Freibades "Schwimmerbund Bayern 07 e. V." in Nürnberg 6.000.000 €
- Schwarzenfeld: Sanierung der Turn- und Schwimmhalle in Schwarzenfeld 1.575.000 €
- Hof: Sanierung und Erweiterung des Betriebsgebäudes des Stadions "Grüne Au" in Hof 4.621.125 €
- Bamberg: Sanierung des Jugendzentrums mit Indoor-Skatehalle am Margaretendamm in Bamberg 4.575.000 €

Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz


Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) ist ein echter Meilenstein für den Klimaschutz und der Wiederherstellung natürlicher Lebensräume! Es ist zudem auch das stärkste Naturschutzpaket in der Geschichte der Bundesrepublik. Weitere Infos hier!