Mach mit – Tauch auf! Schwimmförderung für Kinder
Teilnahmeberechtigt sind alle in Bayern wohnhaften Vorschulkinder des kommenden Kindergartenjahres 2025/26. Vor Beginn der Sommerferien kann ein Gutschein im Wert von 50 € für einen Schwimmkurs zum Erwerb des „Seepferdchens” bezogen werden. Mehr Infos:
Mach mit! Schwimmförderung
Förderung von Projekten im bayerisch-tschechischen Grenzraum
Wenn Sie ein zukunftsweisendes Projekt mit grenzüberschreitendem Charakter und fachübergreifendem Ansatz im ländlichen Raum der Regierungsbezirke Niederbayern, Oberpfalz oder Oberfranken planen, bei dem mindestens zwei Themenfelder (z. B. Demografie, Kultur, Mobilität oder Tourismus) gleichrangig behandelt werden, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.
Örtliche Akteur*innen werden bei der Umsetzung von innovativen Projekten im bayerisch-tschechischen Grenzraum unterstützt. Sie bekommen die Förderung für die Konzeptionierung, Planung und Durchführung von zukunftsweisenden fachübergreifenden Projekten im ländlichen Raum. Alle Informationen:
Förderung von Projekten im bayerisch-tschechischen Grenzraum
Die nachfolgenden Förderprogramme sind für Sie relevant, wenn Sie sich mit Ihrem Verein oder Verband um eine Förderung bewerben möchten.
Förderung des organisierten Sports, Bayern
Wenn Sie mit Ihrem Verein oder Verband Sportangebote für Menschen mit und ohne Behinderung anbieten oder neue Sportstätten bauen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss oder ein Darlehen erhalten. Der Freistaat Bayern unterstützt Sie als Sportverein oder -verband bei Angeboten des Breiten- und Nachwuchsleistungssports (organisierter Sport) für Menschen mit und ohne Behinderung.
Als Sportverein erhalten Sie eine Förderung für
- den Sportbetrieb (Vereinspauschale) und
- den Bau von Sportstätten.
Weiterführende Informationen hier.
Förderung von Bundessportfachverbänden
Wenn Sie als Bundessportfachverband, Verband des Behindertensports oder Ausrichter von Sportveranstaltungen im Spitzensport tätig sind, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten. Gefördert wird unter anderem:
- die Jahresplanung der Bundesportfachverbände,
- der Einsatz von Leistungssportpersonal,
- die Durchführung von inländischen Sportgroßveranstaltungen,
- internationale Sportbeziehungen,
- Einrichtungen von Bundessportfachverbänden, die ein zentrales Element für die Spitzensportstruktur darstellen.
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Förderung von Sportakademien sowie sonstiger zentraler Einrichtungen, Projekte und Maßnahmen des Sports
Akademien, Einrichtungen und Vorhaben innerhalb des bundesweiten Leistungssportfördersystems können unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten. Gefördert wird unter anderem:
- zentrale Aus- und Fortbildungseinrichtungen,
- Veranstaltungen, die hochqualifiziertes Leistungssportpersonal heranbilden,
- sportwissenschaftliche Forschung,
- sportartübergreifende Publikationen, die den Austausch von Informationen sicherstellen
- sowie Maßnahmen und Projekte zum Zweck der internationalen sportpolitischen Zusammenarbeit.
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) ist ein echter Meilenstein für den Klimaschutz und der Wiederherstellung natürlicher Lebensräume! Es ist zudem auch das stärkste Naturschutzpaket in der Geschichte der Bundesrepublik. Weitere Infos hier!