Das habe ich im Mai 2025 gemacht. < Zurück Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, stand der Einsatz für bessere Arbeits- und Trainingsbedingungen im Sport im Fokus. Im Anschluss ging es für mich zum DFB-Pokalfinale der Frauen. Bei der Bezirksversammlung der Grünen Oberpfalz, ausgerichtet vom Kreisverband Regensburg-Land, stand die Kommunalwahl 2026 im Mittelpunkt. Neben spannenden Vorträgen und Diskussionen zur Wahlstrategie durfte ich auch über die aktuelle Lage im Bundestag berichten. Besonders gefreut hat mich, dass zwei engagierte Sportprofis als neue Mitglieder dabei waren, ein starkes Zeichen für die Verbindung von Sport und Politik.Zum 25-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Schwandorf und Sokolov (Tschechien) wurde in der Oberpfalzhalle feierlich gefeiert. Seit einem Vierteljahrhundert verbindet beide Städte ein lebendiger Austausch, ein echtes Beispiel gelebter europäischer Nachbarschaft. Als Europäerin und Nachbarin freue ich mich sehr über dieses starke Miteinander. Děkujeme za přátelství! (Wir danken für die Freundschaft!)Der parlamentarische Alltag kehrt nach Berlin zurück: mit einer enttäuschenden Regierungserklärung ohne jede Aussage zum Sport, dafür aber für mich mit Gesprächen zu E-Sport, Bewegung im Alltag sowie dem Start der Ausschussarbeit, auf die ich mich besonders freue.Am 20. Mai war wieder Trikottag, ein starkes Zeichen dafür, wie sehr der Vereins- und Breitensport unsere Gesellschaft trägt, verbindet und Vielfalt lebt. Ein großes Dankeschön an alle Ehrenamtlichen für ihren unverzichtbaren Einsatz!Zur Vorstellung der Bewerbungskonzepte für die Olympischen- und Paralympischenspiele habe ich als Sprecherin für Sportpolitik und Ehrenamt deutlich gemacht: Es ist ein starkes Zeichen, dass mehrere deutsche Regionen mit konkreten Ideen an den Start gehen. Wir Grüne sehen darin eine Chance für einen neuen, nachhaltigen olympischen und paralympischen Geist. Mit echter Beteiligung, fairen Bedingungen für alle Athlet*innen und einer klaren Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft. Jetzt gilt es, den Prozess kritisch und konstruktiv zu begleiten. Die vollständige Pressemitteilung gibt es hier.Meine #TinaOnTour-Termine sind gestartet. Wie jedes Jahr bin ich mit viel Freude in der Oberpfalz unterwegs, diesmal zum Auftakt mit dem Grünen Kreisverband Neustadt an der Waldnaab auf der Freizeitanlage Gramau. Politik vor Ort, gute Gespräche, Bewegung und Spaß, ein gelungener Auftakt, insbesondere mit Blick auf die Handball-WM der Frauen im Herbst!Bild: Daniel Seger