· Ich war beim Hamburg Sports Summit zum Thema „Building a diverse future for sports“. Es ging um Gleichstellung und konkrete Wege für mehr Veränderung im Sport. Danke an Fußball kann mehr für den starken Austausch.
· „Spitzensport im Dialog“, unser parlamentarischer Sportabend der Grünen im Bundestag stand ganz im Zeichen von Vielfalt, Visionen und Leidenschaft. Die Sportfamilie kam im Paul-Löbe-Haus zusammen, um über die Zukunft des Sports zu diskutieren: Von Gleichstellung über Nachwuchs und Safe Sport bis zu Inklusion und Zusammenhalt. Danke an alle Gäste für den offenen Austausch und die Impulse. Zum vollständigen Artikel geht es hier.
· In meiner Rede zur Sanierung von Sportstätten habe ich betont: Wir brauchen starke Investitionen in unsere Sportinfrastruktur. Kommunen und Vereine dürfen dabei nicht allein gelassen werden, sie brauchen gezielte Unterstützung. Hier die ganze Rede.
· Weltmädchentag 2025: Unter dem Motto „Gleichberechtigt. Stark. Sichtbar.“ setzte ich mich für die Stärkung von Mädchen und ihre gleichberechtigte Teilhabe ein. Noch immer werden viele Mädchen von wichtigen Entscheidungen ausgeschlossen, echte Gleichberechtigung beginnt dort, wo ihre Stimmen gehört werden.
· Als FC Bundestag begrüßten wir die Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern zu einem fairen und spannenden Spiel, das viel Freude gemacht hat. Trotz des knappen 0:1 war es ein gelungener Nachmittag, im Mittelpunkt stand wie immer der gute Zweck.
· Ich setze mich für Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland ein! Diese bieten nicht nur eine große Chance für den Sport, sondern setzen auch ein wichtiges Zeichen für Zusammenhalt.
· Oktober ist Karpfenzeit und die besten kommen aus der Oberpfalz. Traditionell fischen wir am 3. Oktober unsere Weiher ab. Dieses Jahr bei strahlendem Sonnenschein, passend zum Tag der Deutschen Einheit.
Bild: Stefan Kaminski; Text: Büro Winklmann