Das habe ich im Juli 2025 gemacht. < Zurück Tina on Tour: Ich war bei meinen Kreisverbänden in Schwandorf und Amberg-Sulzbach. Spannende Gespräche, politische Diskussionen und eine Sporteinlage haben die Termine geprägt. Vielen Dank an alle fürs Mitmachen! Weitere Termine findet ihr hier. Am 2. Juli hat das Warten endlich ein Ende gehabt. Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz ist gestartet. Ich habe unserem DFB-Team natürlich fest die Daumen für ein erfolgreiches Turnier gedrückt. Auch wenn es für die Deutschen diesmal nicht gereicht hat, war es ein spannendes Turnier. Herzlichen Glückwunsch an die Engländerinnen zum Titel. Eine EM mit großartigen Spielen und einem wichtigen Zeichen für Equal Pay, nicht nur im Fußball, sondern im gesamten Sport.Am ersten Juli-Wochenende war ich bei der Deutschen Meisterschaft im Rollstuhlbasketball der Damen in Heidelberg. Team Bayern gewann vor Team Ost und Team Niedersachsen/Bremen. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die Siegerehrung war ein besonderes Highlight für mich.Ich habe im Bundestag eine Rede zum Thema Sport und Ehrenamt in der Generaldebatte zum Einzelplan 04 (Bundeskanzler und Bundeskanzleramt) gehalten. Meine vollständige Rede findet ihr hier.Schwarz-Rot blockiert eine zukunftsfähige Landwirtschaft, schwächt Umwelt- und Artenschutz und setzt weiter auf Flächenprämien statt Gemeinwohl. Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU muss Klima- und Biodiversitätsschutz fördern, statt alte Fehlanreize zu belohnen. Mehr dazu hier.Am Ehrenamtsempfang des Landkreises Cham wurde das 25-jährige Jubiläum des „Treffpunkt Ehrenamt“ gefeiert. Ich danke allen Engagierten!Die Grundschule Klardorf-Bubach in Schwandorf wird Teil des Kunstprojekts „DER BEVÖLKERUNG“ im Deutschen Bundestag. Gemeinsam mit den Schüler*innen haben wir Erde gesammelt, die im September nach Berlin gebracht wird. Mehr Infos zum Kunstprojekt:Der Bevölkerung - Kunstprojekt von Hans Haacke im BundestagDas Kunstprojekt “DER BEVÖLKERUNG” von Hans Haacke wurde im September 2000 vom damaligen Bundestagspräsident Wolfgang Thierse eröffnet.Der Bevölkerung25 Jahre Verkehrsgemeinschaft Landkreis Cham und 20 Jahre „Kinder entdecken den ÖPNV“, zwei wichtige Jubiläen für den Nahverkehr im ländlichen Raum. Danke an alle, die sich tagtäglich für einen starken ÖPNV einsetzen.Bild: MoodsPhotography, Text: Büro Winklmann