Die Grundschule Klardorf in Schwandorf ist Teil des Kunstprojekts "Der Bevölkerung" im Deutschen Bundestag geworden.
Marion Emerich, Rektorin der Grundschule Klardorf und Tina Winklmann MdBZusammen mit den Schüler*innen wurde im Juli Erde gesammelt, die nun in Berlin in das partizipatorische Werk von Hans Haacke eingeflossen ist. Der Künstler war 1998 eingeladen worden, ein Konzept für die künstlerische Gestaltung des Lichthofs im Reichstagsgebäude zu entwickeln. Dort entstand ein 21 mal 7 Meter großer, von Holzbohlen eingefasster Trog. In seiner Mitte leuchten in weißen Neonbuchstaben die Worte Der Bevölkerung, sichtbar vom Plenarsaal, den Fraktions- und Presseebenen und dem Dach. Die Schriftart stammt von Peter Behrens, der sie 1916 für die Inschrift "Dem Deutschen Volke" am Reichstagsportal entworfen hatte.
Seit dem Jahr 2000 können Bundestagsabgeordnete Erde aus ihrem Wahlkreis nach Berlin bringen und sie um die leuchtende Widmung verstreuen. Auf diese Weise entsteht nach und nach ein frei wachsendes Biotop, das unberührt bleiben soll. Eine Webcam dokumentiert den Innenhof zweimal täglich. Bis heute haben sich 550 Abgeordnete beteiligt.
Marion Emerich, Rektorin der Grundschule Klardorf und Tina Winklmann MdB
Weitere Infos zum Kunstprojekt:
Der Bevölkerung - Kunstprojekt von Hans Haacke im Bundestag
Das Kunstprojekt “DER BEVÖLKERUNG” von Hans Haacke wurde im September 2000 vom damaligen Bundestagspräsident Wolfgang Thierse eröffnet.