- 1.Dezember ist Welt-Aids-Tag: Dieser bekräftigt die Rechte von HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Außerdem erinnert der Welt-Aids-Tag an die Menschen, die an den Folgen von Aids verstorben sind.
- Die Gründung des Bundestagsfanclubs "Bundestags-Makkabäer" setzt ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und den Schutz jüdischer Sportler*innen und betont die Bedeutung jüdischen Lebens in der Gesellschaft.
- Die Aktion "Gelbe Bänder der Verbundenheit" ist eine Geste des Dankes und Respekts für den Einsatz der Soldat*innen weltweit für Sicherheit, Frieden und Freiheit. In der Vorweihnachtszeit hatte ich die Möglichkeit, eines der Gelben Bänder zu unterschreiben und mit Grüßen aus der Heimat zu versehen. Diese Bänder werden anschließend vom Deutschen Bundeswehrverband an die Bundeswehrkontingente überreicht.
- Am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamts, wird die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements gewürdigt. Ohne das Ehrenamt würde vieles in Vereinen und Institutionen fehlen – es ist ein zentraler Pfeiler der Gesellschaft. Unter dem Motto „Engagement stark machen“ wird betont, dass die Unterstützung des Ehrenamts die Gesellschaft stärkt. Es bleibt viel zu tun, um das Ehrenamt weiter zu fördern.
- Im Plenum wurde das Sportfördergesetz (SpoFöG) vorgestellt, das Spitzensport, Inklusion, Integration und Transparenz stärken soll. Ziel ist die Förderung von Athlet*innen und Trainer*innen. Meine Rede dazu hier.
- Beim Ehrenabend des Landkreises Cham wurden der Denkmalschutz-, Umweltschutz- und Jugendpreis 2024 verliehen. Geehrt wurden Menschen, die sich für das Gemeinwohl, den Erhalt und ein Miteinander engagieren. Großer Dank gilt allen Aktiven, die mit ihrem Einsatz die Gesellschaft zusammenhalten. Solche Auszeichnungen würdigen ihre wichtige Arbeit.
- Ich bin überwältigt und dankbar für Listenplatz 7! Ein großes Dankeschön an die Delegierten der Landesdelegiertenkonferenz für ihr Vertrauen und ihre Stimme. Für die Oberpfalz und Bayern heißt es jetzt: Auf geht’s, packen wir es an! Der Winterwahlkampf hat begonnen, und gemeinsam mit Zuversicht werden wir das schaffen.
- Das Jahr endete für mich mit den Wackersdorfer Hallentagen der JFG Oberpfälzer Seenland, dem größten Hallenturnier der Region. Bei 13 Turnieren für alle Altersklassen war ich dieses Jahr wieder gerne als Schirmherrin der D-Junior*innen U13 dabei.
Text: Büro Winklmann; Seitenfoto: Daniel Seger, Moods Photography