Diesen Monat hatte ich unter anderem folgende Termine und Ereignisse:
- Die Finals 2025 fanden in Dresden statt. An 4 Tagen wurden in 20 Sportarten die Deutschen Meister*innen ermittelt. Hier wurde gezeigt wie man eine Multisportveranstaltung so konzipieren kann, dass sie alle mitreißt. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die diese Finals so unglaublich gemacht haben.
- Wir denken an Maria, Marfa, Ales, Ihar und die anderen über 1.100 politischen Gefangenen in Belarus. Sie gehören zu den vielen mutigen Belarus*innen, die sich für Demokratie und Freiheit in ihrem Land eingesetzt haben. Wir fordern die Bundesregierung auf, geeignete Wege auszuloten, um die noch verbleibenden politischen Gefangenen freizubekommen.
- Die Zahlen der KfW-Bankengruppe für das erste Halbjahr 2025 sprechen eine klare Sprache: Grüne Politik und die Förderprogramme der vergangenen Ampelregierung haben den ländlichen Raum nachhaltig gestärkt. In meinem Wahlkreis wurden allein in den ersten sechs Monaten 2025 49,3 Millionen Euro an Fördermitteln bewilligt. Meine vollständige Pressemittelung gibt es hier.
- Das erste Mal waren die World Transplant Games in Deutschland, in Dresden zu Gast und was für ein tolles und mitreißendes Event. Die World Transplant Games sensibilisieren die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Organspende, indem sie Gesundheit und Fitness zeigen, die nach einer Transplantation möglich sind.
- Dankeschön an den Deutschen Alpen Verein für den super Austausch. Unsere Themen waren vielfältig, es gibt viel zu tun und genau deshalb ist das Gespräch so wichtig.
- Mit Vertretern des Metzgerhandwerks der Kreishandwerkerschaft Schwandorf hatte ich einen informativen und wichtigen Austausch. Es gibt viele Anliegen und politischen Handlungsbedarf.
- Der Google Pixel Supercup der Frauen in Karlsruhe war großartiger und spannender Fußball. Herzlichen Glückwunsch an die Fußballerinnen des FC Bayern München zum Sieg. Immer wieder ein Highlight zu sehen, wie viel Empowerment sich bei den Spielen findet.
Bild: MoodsPhotography